HALLO, ICH BIN: DER JAMES
Bin bei Berlin geboren, in Berlin aufgewachsen, bei Potsdam großgeworden und wohne nun seit 40 Jahren in Leipzig. Hier habe ich geheiratet und wurde geschieden.
Während meiner Schullaufzeit lernte ich 11 Klassenkollektive kennen.
Gelernt habe ich bei der Deutschen Reichsbahn FA für Betriebs- und Verkehrswesen in Seddin. In Leipzig erlangte ich meinen zweiten FA als Maurer. Mitte der 80er ging ich auf Montage, um nach Erdgas zu bohren.
Dann wurden wir Westen und ich verlor, wie viele andere, meinen Job. Zu dieser Zeit eröffnete meine Mutter einen Imbiß-Betrieb, in dem ich dann als Geschäftsführer eingesetzt war.
’97 drückte ich erneut die Schulbank und darf mich „Fachkraft für Multimediale Kommunikation und Präsentation“ nennen. In diesem Rahmen entstand eine CD-Rom „Pink Floyd – ein Bericht“, eine damals 30-jährige Chronik der Band. Hier entstand auch mein Firmenname „Gral Media Enterprises“.
Um die Jahrtausendwende wurde die „Kneipenlyrik“ ins Leben gerufen, in der ich während ihrer 15-jährigen Laufzeit gelegentlich aufgetreten bin, einem Forum, in dem junge literatur- und musikbegeisterte Künstler ihr „Bestes“ zum Besten geben konnten. Als Konsequenz daraus entstand meine erste DVD „James liest Gedichte“.
2019 hat mich der Krebs angeknabbert. Durch „Chemo“ und „Röhre“ ist zwar der Tumor getilgt, die Nachwehen machen mir jedoch noch zu schaffen.
News
Leider gibt es an dieser Stelle nichts Gutes zu berichten. Inzwischen kam der Krebs ein viertes Mal innerhalb von fünf Jahren zurück und infolge dessen musste mir im März 2024 der Kehlkopf entfernt werden. Das ist natürlich mit erheblichen Einschränkungen verbunden, „adieu Stimme“ zum Beispiel. Dieser Zustand wird sich durch die intensive Betreuung einer Logopädin aber hoffentlich bald ändern.
Nicht mehr reden zu können ist ein heftiger Einschnitt im Leben und es fällt schwer sein Leben damit neu einzurichten. Auch Essen und Trinken sind nach Entfernung des Kehlkopfes problematisch geworden. Trotzdem gebe ich nicht auf und arbeite, wenn es mein Zustand zulässt weiter an meiner Autobiografie.